Die sektorübergreifenden Dienstleistungen sind für die Gruppe von wesentlicher Bedeutung. Sie ermöglichen es uns, intern auf Kompetenzen zurückzugreifen, die unerlässlich sind, wenn wir unsere Dienstleistungen und unsere Reaktionsfähigkeit verbessern wollen. Dank ihnen können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten und uns schnell an neue Bedürfnisse unserer Kunden anpassen.
Johannes Tryba, Geschäftsführer der ATRYA-Gruppe
Atrya Création ermöglicht uns eine auf unsere Marken zugeschnittene Einrichtung der Geschäfte. Wir bieten unseren Händlern maßgeschneiderte und vollkommen individualisierte Verkaufsstellen, die ihren Anforderungen entsprechen und gleichzeitig das Kundenerlebnis optimieren. Dank Atrya Creation haben wir den Tür-TV entwickelt, ein digitaler Bildschirm, auf dem der Kunde alle unsere Türmodelle in Originalgröße betrachten kann.
SLA ist unser Aluminium-Lackierwerk. Die Internalisierung der Lackierung unserer Aluminiumprofile ermöglicht uns die umfassende Verwaltung der Produktionskette. 2019 haben wir 12 Millionen Euro in neue Ausrüstungen für das Werk investiert. Diese Investitionen werden es uns ermöglichen, unsere Produktionskapazität zu erhöhen und den Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich Reaktionsfähigkeit und Qualität gerecht zu werden.
Unser IT-Unternehmen ATWIN betreut neben seiner Rolle als IT-Support für Mitarbeiter auch operative Projekte. Es spielt eine wichtige Rolle bei unseren digitalen Projekten und setzt insbesondere die Digitalisierung unserer Werke um. Auch das Hosting, die Datensicherung und die Betreuung unserer IT-Ausrüstung erfolgt gruppenintern bei ATWIN.
Atrya Management umfasst die Unterstützungsdienste der Atrya-Gruppe, einschließlich insbesondere der Kompetenzbereiche Finanzen, Personalwesen, Recht und Digital. Die Internalisierung dieser verschiedenen Dienstleistungen hat den Vorteil, dass wir Kompetenzzentren mit der Organisation und dem Fachwissen einer Firma schaffen konnten, die sich jedoch ausschließlich unserer Gruppe widmen. Dies gewährleistet eine nähere und schnellere Bearbeitung der verschiedenen finanziellen, rechtlichen und personellen Anliegen. Die Digitalisierung unserer internen Prozesse hat es uns auch ermöglicht, besser auf die einzelnen Unternehmen der Gruppe einzugehen.